Die Europäische Union Verordnung über die Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (AFIR) setzt einen neuen Meilenstein im Übergang zu nachhaltiger Mobilität. Die Verordnung, die 2025 offiziell verabschiedet wird, schreibt vor, dass entlang der Transeuropäisches Verkehrsnetz (TEN-V) Kernstraßen müssen mindestens alle 60 Kilometer eine öffentliche Schnellladestation, wobei jede Site eine Mindestleistung von 150 kW.
Diese ehrgeizige Politik soll die Reichweitenangst beseitigen, nahtloses grenzüberschreitendes Reisen mit Elektrofahrzeugen gewährleisten und die Einführung von Elektrofahrzeugen in ganz Europa beschleunigen. Durch die Stärkung der Standards für Ladeinfrastruktur unterstützt AFIR direkt die EU Grüner Deal und langfristige Ziele der CO2-Neutralität.
Die Einführung von AFIR markiert einen Wendepunkt für das europäische EV-Ökosystem. Klare Ziele für Zugänglichkeit, Verfügbarkeit und Ladeleistung werden regionale Unterschiede zwischen den Mitgliedsstaaten verringern. Für Verbraucher bedeutet dies mehr Vertrauen in den Besitz von Elektrofahrzeugen; für Unternehmen eröffnen sich neue Möglichkeiten für Infrastrukturinvestitionen, Netzmodernisierung und die Integration sauberer Energien.
Als globaler Anbieter von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge FES Power entspricht voll und ganz der Vision von AFIR. Das diversifizierte Produktportfolio des Unternehmens ist darauf ausgelegt, ein breites Spektrum an Infrastrukturanforderungen zu erfüllen, von Wohn- bis hin zu Autobahnnetzen:
120–160 kW DC-Schnellladegeräte — ideal für Fernverkehrskorridore und Autobahnraststätten.
150–480 kW solarintegrierte Ultraschnellladegeräte – Kombination von erneuerbarer Energie und Speicherung zur Stromversorgung von Knotenpunkten mit hohem Bedarf.
7–22 kW AC-Wandladegeräte und Tragbare Ladegeräte mit 3,5–7 kW – ermöglicht bequemes Laden zu Hause, im Büro und an gewerblichen Standorten.
46–60 kW mobile Ladegeräte – Bereitstellung flexibler, bedarfsgerechter Ladevorgänge für Flotten, Veranstaltungen oder den Notfalleinsatz.
„AFIR ist mehr als eine Verordnung; es ist ein Katalysator für eine branchenweite Transformation“, sagte ein Sprecherin der FES Power„Mit unseren umfassenden Lösungen unterstützen wir Partner in ganz Europa beim Aufbau eines intelligenteren, umweltfreundlicheren und zuverlässigeren Ladenetzes.“
Durch das Angebot einer skalierbaren und AFIR-konformen Infrastruktur FES Power ermöglicht Betreibern, Versorgungsunternehmen und Regierungen, den Übergang zu Elektrofahrzeugen zu beschleunigen und Fahrern in ganz Europa ein besseres Ladeerlebnis zu bieten.
🔗 Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen: https://www.fecharging.com/