WMit der kontinuierlichen Zunahme der Zahl von Fahrzeugen mit alternativen Energien sind die Kontrolle der Ladekosten und der Ausgleich der Netzlast zu gängigen Herausforderungen für die Branche geworden. Der Time-of-Use-Preismechanismus (TOU) basiert auf der Prinzip des dynamischen Gleichgewichts zwischen Stromangebot und -nachfrage: In Zeiten mit geringem Stromverbrauch (z. B. spät in der Nacht bis in die frühen Morgenstunden) verfügen die Stromerzeugungsanlagen über Überkapazitäten. Die Strompreise werden gesenkt, um den Verbrauch der Verbraucher anzukurbeln und so die Anlagenauslastung zu verbessern. In Zeiten mit hohem Stromverbrauch (z. B. in der morgendlichen und abendlichen Hauptverkehrszeit) steigt die Stromnachfrage stark an, und die Strompreise werden erhöht, um den nicht unbedingt notwendigen Stromverbrauch einzudämmen und die Netzbelastung zu verringern. Im Wesentlichen verknüpft dieser Preishebel-Anpassungsmechanismus die Wareneigenschaft von Strom mit dem Zeitwert, um eine optimale Ressourcenallokation zu erreichen.
Aus internationaler Sicht ist die TOU-Preisgestaltung zu einem entscheidenden globalen Energiemanagementinstrument geworden:
Deutschland, ein Pionier der Energiewende, hält für die Stromerzeugung im privaten Haushalt ein Spitzenlastverhältnis von 3:1 aufrecht, wobei das Verhältnis zwischen Industrie und Gewerbe 5:1 übersteigt, was die Produktion außerhalb der Spitzenzeiten vorantreibt.
▣Japans Tokyo Electric Power bietet ein „Spätnachtstrompaket“ an, das die Tarife außerhalb der Spitzenzeiten auf 40 % der Spitzenzeiten senkt und so das nächtliche Laden von Elektrofahrzeugen und die Nutzung von Energiespeichern fördert.
▣Kalifornien aktiviert die Echtzeitpreisgestaltung während der Sommerspitzen und erhöht die Tarife um das Zehnfache des Normalniveaus, um die Netzstabilität zu gewährleisten.
Diese Beispiele unterstreichen den doppelten Nutzen der TOU-Preisgestaltung: Optimierung der Netzlast bei gleichzeitiger Senkung der Benutzerkosten.
Die Produkte unseres Unternehmens bieten präzise Lösungen für unterschiedliche Szenarien. Durch ein intelligentes Lademanagementsystem, das Strompreisschwankungen in Echtzeit überwacht und automatisch die optimalen Ladezeiten plant, helfen wir den Nutzern, die Vorteile der TOU-Preisgestaltung zu maximieren und gleichzeitig die Stabilität des Netzbetriebs zu gewährleisten.
◈Heimszenarien: Der EP01/EP02 Tragbare intelligente Ladesäulen erfreuen sich aufgrund ihres kompakten und praktischen Designs sowie ihrer intelligenten Bedienung großer Beliebtheit. Nutzer können Ladezeiten außerhalb der Spitzenzeiten mit einem einzigen Klick über die mobile App voreinstellen. Der integrierte KI-Lernalgorithmus passt sich automatisch an die täglichen Reisegewohnheiten an und empfiehlt präzise den optimalen Ladezeitpunkt. Daten zeigen, dass Privatnutzer dieser Produktreihe ihre Ladekosten jährlich um 20 bis 35 % senken können, indem sie das bequeme und energieeffiziente Erlebnis genießen, „vor dem Schlafengehen aufzustehen und mit einer voll aufgeladenen Batterie aufzuwachen“.
◈Kommerzielle Betriebsszenarien: Der EC01 Die kommerzielle, wandmontierte Ladesäule bietet hohe Anpassungsfähigkeit und Kostenvorteile. Sie unterstützt die zentrale Verwaltung mehrerer Geräte. Betreiber können über das Backend-System stapelweise zeitabhängige Strompreisstrategien festlegen und so den optimierten Betrieb von Hunderten von Ladesäulen in Einkaufszentren, Bürogebäuden und anderen Orten problemlos ermöglichen.
◈Hochleistungs-Schnelllade- und Flottenbetriebsfelder: Der D30 DC Schnellladesäulen haben sich zur bevorzugten Ausrüstung für Unternehmensflotten und öffentliche Ladestationen entwickelt. Ausgestattet mit einer dynamischen Leistungsanpassungstechnologie erhöht sie die Ladeleistung in Zeiten außerhalb der Spitzenzeiten automatisch, um den Bedarf an schneller Energieauffüllung zu decken, und reduziert die Leistung in Spitzenzeiten intelligent, um hohe Stromrechnungen zu vermeiden.
◈Industrielle Anwendungsszenarien: Der CANNON-300 Die industrielle Ladelösung zeichnet sich durch hervorragende Stabilität und intelligente Anpassungsmöglichkeiten aus. Das Produkt lässt sich nahtlos in das Energiemanagementsystem des Unternehmens einbinden, Strompreisschwankungen im Netz und die Geräteauslastung in Echtzeit überwachen und durch dynamische Stromressourcenzuweisung Kostenoptimierungen bei gleichzeitiger Gewährleistung der Ladeeffizienz erzielen.
Wenn Sie nach intelligenten Leistungssteuerungsprodukten suchen, klicken Sie bitte Hier um mehr zu erfahren.
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Details wissen möchten, hinterlassen Sie hier eine Nachricht, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.