Neuigkeiten - fescharging.com
HEIM Nachricht

Wie funktionieren Ladesäulen für neue Energie?

Nachricht

Wie funktionieren Ladesäulen für neue Energie?

August 05, 2025
Im Zuge der weltweiten Förderung von umweltfreundlichem Reisen und nachhaltiger Entwicklung boomt die Branche der mit alternativen Antrieben angetriebenen Fahrzeuge. Ladestationen als zentrale Unterstützungseinrichtungen gewinnen dabei zunehmend an Bedeutung. Ein tiefes Verständnis der Funktionsweise von Ladestationen hilft Verbrauchern, bessere Entscheidungen zu treffen und unterstreicht den herausragenden Wert unserer wandmontierten Ladestation EC01 für den Heimgebrauch.

Detaillierte Erklärung des Funktionsprinzips neuer Energieladesäulen
1. Prinzip der AC-Ladesäulen (langsam ladende Säulen)
AC-Ladesäulen eignen sich für den Einsatz im privaten und öffentlichen Bereich. Nach dem Anschluss an ein 220-V-/380-V-Stromnetz werden sie über Ladepistolen mit Fahrzeugen verbunden. Da Batterien nur Gleichstrom verarbeiten können, ist für die AC-DC-Umwandlung ein On-Board-Ladegerät (OBC) erforderlich. Der Ladestrom reicht von 16 A bis 32 A, was einer Leistung von 3,3 kW bis 11 kW entspricht. Der Vorteil: Der Ladevorgang ist schonend, schädigt die Batterie kaum und eignet sich für die Energieversorgung während der nächtlichen Spitzenlastzeiten.
2. Prinzip der DC-Ladesäulen (Schnellladesäulen)
Gleichstrom-Ladesäulen finden sich vor allem in öffentlichen Schnellladestationen und Autobahnraststätten. Nach dem Anschluss an ein 380-V-Stromnetz verfügen sie über einen integrierten Gleichrichter, der Gleichstrom mit einer Spannung von 200–1000 V und einer Stromstärke von 150–400 A (Leistung ≥ 60 kW) ausgibt, um die Batterie direkt aufzuladen. Eine 120-kW-Schnellladesäule beispielsweise kann die Batterie in 30 Minuten von einem niedrigen Ladezustand auf 80 % aufladen. Die hohe Leistungsabgabe stellt jedoch hohe Anforderungen an das Wärmemanagementsystem der Batterie.
3. Prinzip der Ladekontrolle und Sicherheitsgewährleistung
Sowohl AC- als auch DC-Ladesäulen sind mit Ladesteuerungs- und Sicherheitssystemen ausgestattet. Die Ladesäule kommuniziert in Echtzeit mit dem Batteriemanagementsystem (BMS). Das BMS meldet Batterieparameter zurück, und die Ladesäule passt Spannung und Strom entsprechend an, um die Ladesicherheit zu gewährleisten. Gleichzeitig ist die Ladesäule mit mehreren Schutzmechanismen wie Überspannungs-, Überstrom- und Leckageschutz ausgestattet, um die Ladesicherheit umfassend zu gewährleisten.
Die Vorteile unserer EC01 Home Wandladesäule liegen auf der Hand
Basierend auf einem umfassenden Verständnis und Verständnis des Funktionsprinzips neuer Energieladesäulen hat unser Unternehmen sorgfältig die wandmontierte Heimladesäule EC01 entwickelt, die perfekt zum Heimladeszenario passt und den Benutzern ein bequemes, intelligentes und sicheres Ladeerlebnis bietet.

1. Intelligente und vielfältige Verbindung für freie Steuerung
Der EC01 unterstützt 4G-, Ethernet- und Bluetooth-Verbindungen. Mit einer mobilen App können Fahrzeugbesitzer den Status der Ladesäule fernsteuern. Sie können den Ladevorgang mit einem Klick starten oder stoppen und Parameter wie Spannung und Stromstärke überprüfen. Dies überwindet die Einschränkungen des herkömmlichen Vor-Ort-Betriebs und macht das Lademanagement intelligenter und komfortabler.

2. Peak-Valley-Ladeeinstellung zum Sparen von Stromkosten
Die Zeitladefunktion des EC01 berücksichtigt die Unterschiede zwischen Spitzen- und Talstrompreisen. Nutzer können die Talladezeit in der App voreinstellen, um günstigen Strom für das automatische Laden zu nutzen. In manchen Regionen beträgt der Talstrompreis beispielsweise etwa die Hälfte des Spitzenstrompreises. Langfristige Nutzung kann die Ladekosten deutlich senken.

3. Umfassende Ladeaufzeichnungen für wissenschaftliches Fahrzeugnutzungsmanagement
Der EC01 zeichnet automatisch Informationen wie Ladestart- und -endzeit, Strommenge, Leistung und Kosten auf und erstellt statistische Berichte in der App. Auf dieser Grundlage können Benutzer die Stromverbrauchsgewohnheiten ihres Fahrzeugs analysieren, um Reise- und Ladepläne sinnvoll zu planen und so ein effizientes Fahrzeugnutzungsmanagement zu erreichen.

4. Flexible Installationsmethoden zur Anpassung an verschiedene Szenarien
Der EC01 bietet zwei Montagemöglichkeiten: Wandmontage und Standmontage. Die Wandmontage spart Platz und eignet sich für Garagenwände, während die Standmontage leicht zu bewegen und zu verstellen ist. Unser professionelles Team übernimmt die Installation und Inbetriebnahme vor Ort, um einen sicheren und stabilen Betrieb zu gewährleisten.

5. Mehrere Leistungsoptionen zur Anpassung an verschiedene Fahrzeugmodelle
Der EC01 bietet drei Leistungsoptionen: 7 kW, 11 kW und 22 kW. Die 7-kW-Option erfüllt die Anforderungen von Familienautos, während die 11-kW- und 22-kW-Optionen für leistungsstarke Fahrzeugmodelle geeignet sind. Benutzer können entsprechend der Kapazität ihres heimischen Stromnetzes wählen, um eine stabile Ladeanpassung zu gewährleisten.

Unser Unternehmen engagiert sich intensiv im Bereich der Ladetechnik für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben und entwickelt hochwertige Produkte mit innovativer Technologie und hervorragender Qualität. Die Wandladestation EC01 für den Heimgebrauch ist ein Meisterwerk der Innovation und ermöglicht umweltfreundliches Reisen für Familien. Dieses Produkt ist bereits auf der offiziellen Website des Unternehmens, in Offline-Shops und über andere Kanäle im Sonderangebot erhältlich. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier. Hier.

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Details wissen möchten, hinterlassen Sie hier eine Nachricht, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
EINREICHEN
Kontaktieren Sie uns: bella@fespower.cn

HEIM

PRODUKTE

WhatsApp

Kontaktieren Sie uns