AAuf der Stuttgarter Batteriemesse vom 3. bis 5. Juni dieses Jahres war unser Unternehmen erfolgreich vertreten. Mit hochwertigen Produkten und professionellen Dienstleistungen haben wir nicht nur die große Anerkennung vieler Kunden auf der Messe gewonnen, sondern auch im Nachgang der Veranstaltung zahlreiche Aufträge erhalten und so positive Ergebnisse erzielt.
Auf der Messe präsentierte unser Unternehmen zentrale Batterietechnologien und verwandte Produkte, deren einzigartige Vorteile zahlreiche Kunden zu Beratungsgesprächen anlockten. Beschaffungsteams von Automobilherstellern, Energiespeicherintegratoren und Investmentinstituten für neue Energien aus verschiedenen Ländern wie Deutschland, Frankreich und Italien besuchten unseren Stand, um sich intensiv mit unseren Mitarbeitern auszutauschen. Viele Kunden äußerten nach einem detaillierten Einblick in unsere Produkte sofort ihre Absicht zur Zusammenarbeit und einige schlugen sogar vor, unser Werk so bald wie möglich zu besuchen.
1. F: Wie steht es hinsichtlich der Produktleistung um die Zyklenlebensdauer und die Leistung von Festkörperbatterien bei niedrigen Temperaturen, die für die Kunden von großer Bedeutung sind?
A: Der Technische Direktor legte Testberichte von Drittanbietern vor, aus denen hervorgeht, dass die im Labor gemessene Zyklenlebensdauer von Festkörperbatterien für Elektrofahrzeuge 3.000 Zyklen bei einer Zerfallsrate von weniger als 20 % übersteigt. Bei -20 °C erreicht die Kapazitätserhaltungsrate 85 %.
2. F: Wie können wir Kosten und Sicherheit für große Energiespeicherkraftwerke in Einklang bringen?
A: Wir bieten die Lösung „Echelon Utilization + Intelligent BMS“ an, die die Anfangsinvestition um 30 % reduziert und gleichzeitig einen stabilen Kraftwerksbetrieb gewährleistet. Diese Lösung wird derzeit in einem 100-MW-Energiespeicherprojekt in Deutschland eingesetzt.
3. F: Wie sieht es im Hinblick auf Kooperationsmodelle mit dem Lieferzyklus der Produktionskapazität und dem Status der lokalen Montage aus?
A: Wir haben klargestellt, dass unsere intelligente 5-GWh-Produktionslinie in China die Lieferung regulärer Bestellungen innerhalb von 45 Tagen gewährleisten kann.
Das Ende der Messe markiert nicht das Ende der Zusammenarbeit, sondern einen Neuanfang. Innerhalb eines Monats nach der Rückkehr nach China wurden die auf der Messe gesammelten Kundenressourcen schrittweise in konkrete Aufträge umgewandelt. Fünf Unternehmen reisten nach der Messe extra zu Inspektionen nach China, und zwei von ihnen haben bereits mit der Musterprüfung begonnen.
Die Teilnahme an dieser Messe und die damit verbundene Auftragsakquise haben die technische Stärke und Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens im Batteriebereich unter Beweis gestellt und eine solide Grundlage für die weitere Expansion unseres Unternehmens auf dem Weltmarkt geschaffen. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.