Maßgeschneidertes Ladegerät für Elektrofahrzeuge
HEIM Blog

Wie wählt man ein Ladegerät für Elektrofahrzeuge aus?

Blog

Wie wählt man ein Ladegerät für Elektrofahrzeuge aus?

August 06, 2025
Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen erhöht das richtige Ladegerät die Ladegeschwindigkeit und verlängert die Batterielebensdauer. Viele sind jedoch von den Angaben zu Stromstärke, Spannung und Leistung überfordert. Das Verständnis dieser drei Kernparameter hilft Ihnen, das passende Ladegerät für Ihre Bedürfnisse zu finden. Dieser Artikel erläutert die Grundlagen, empfiehlt Produkte nach Anwendungsbereich und vereinfacht die Auswahl des richtigen Ladegeräts.
📚Cor verstehene Parameter: Strom, Spannung & Leistung
Die Effizienz eines EV-Ladegeräts wird durch Strom, Spannung und Leistung bestimmt. Das Verhältnis zwischen ihnen ist P = U × I. Allerdings wird sie durch das Batterieschutzsystem begrenzt, so dass die Leistung die des Fahrzeugs nicht überschreiten kann maximale Widerstandskraft. Beispielsweise gibt ein 120-kW-Ladegerät theoretisch 120 kWh pro Stunde aus. Wenn das Fahrzeug jedoch nur 60 kW unterstützt, kann die tatsächliche Ladeleistung nur 60 kW erreichen.
🧑‍🏭Klassifizieren Sie nach Parameteranforderungen, um sie an Ihr Fahrzeugnutzungsszenario anzupassen
Ladegeräte für Elektrofahrzeuge lassen sich anhand der Spannungs-, Strom- und Leistungskombinationen in drei Kategorien einteilen, um unterschiedlichen Nutzungsszenarien und Fahrzeuganforderungen gerecht zu werden:
🏠Stufe 1: Langsames Laden im Haushalt
📒Arbeitsprinzip:
Verwendet einphasigen Wechselstrom, der über ein integriertes Ladegerät in Gleichstrom umgewandelt wird. Geeignet für den Heimgebrauch mit geringer Belastung, schont die Batterie.
🦖Anwendbare Szenarien:

⭐️Laden in der Garage/auf dem Parkplatz zu Hause

⭐️Kurze tägliche Kilometerleistung (<100km), Aufladen über Nacht

⭐️Kleine Elektrofahrzeuge mit <50-kWh-Batterie

🎊Empfohlene Produkte:

📍EP01/EP02: 220 V, 16 A/32 A (3,5 kW/7 kW), intelligente Planung, APP-Steuerung, IP65

📍EC01: 7 kW/11 kW/22 kW, 220 V/380 V, mehrere Szenarien, IP67

🎊Stufe 2: Kommerzielles Schnellladen
📒Arbeitsprinzip:
AC-Ladegeräte basieren auf der Umwandlung an Bord; DC-Ladegeräte umgehen den Ladevorgang für schnelleres Laden.
🏬Anwendbare Szenarien:

⭐️Einkaufszentren, Büroparkplätze

⭐️Mittelgroße Elektrofahrzeuge mit 50–80 kWh Batterie

⭐️100-200km tägliche Laufleistung

🦋Empfohlenes Produkt:
📍Kommerzielles Schnellladegerät D30: 380 V, 160 A (120 kW/160 kW), CCS2, luftgekühlt, Touchscreen
⚡️Level 3: Hochleistungs-Ultraschnellladen
📒Arbeitsprinzip:
Solarladegeräte verwenden MPPT für eine optimierte Energieumwandlung mit integrierter Energiespeicherung.
💐Empfohlenes Produkt:
📍Kanone 300: 400 V–800 V, 250 A (160 kW), Flüssigkeits- und Luftkühlung, CE-zertifiziert
III. Leitfaden zur Vermeidung von Fallstricken beim Kauf: 3 wichtige Hinweise

🧑‍🔧Ladegerät an Fahrzeug anpassen: Überprüfen Sie vor dem Kauf eines Ladegeräts die maximal zulässige Leistung und den Ladeanschlusstyp Ihres Fahrzeugs. Eine nicht passende Leistung kann zu unnötigen Kosten oder langsamem Laden führen.
🤔Installationsspannung berücksichtigen: Wählen Sie für den Heimgebrauch 220 V Einphasenstrom und für gewerbliche Anwendungen 380 V Dreiphasenstrom. Stellen Sie sicher, dass Ihre Verkabelung die Belastung aushält; ein 7-kW-Heimladegerät benötigt in der Regel Kabel mit 4 mm² oder mehr.
🔐Suchen Sie nach intelligenten Sicherheitsfunktionen: Wählen Sie Ladegeräte mit Übertemperatur-, Leckage- und Blitzschutz, um Ihre Geräte zu schützen und ein sicheres Laden zu gewährleisten.

Kurz gesagt: Achten Sie darauf, Spannung, Stromstärke und Leistung Ihres Elektrofahrzeug-Ladegeräts an die Spezifikationen, Nutzungsszenarien und Gewohnheiten Ihres Fahrzeugs anzupassen, anstatt nach höherer Leistung zu streben. Unser vielfältiges Produktangebot, von langsamen Ladegeräten für den Heimgebrauch bis hin zu kommerziellen Hochgeschwindigkeitsladegeräten, gewährleistet effizientes und sicheres Laden für jeden Bedarf. Mehr erfahren

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Details wissen möchten, hinterlassen Sie hier eine Nachricht, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
EINREICHEN
Kontaktieren Sie uns: bella@fespower.cn

HEIM

PRODUKTE

WhatsApp

Kontaktieren Sie uns