IIm Zuge der weltweiten Verbreitung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben sind kommerzielle Gleichstromladegeräte in Einkaufszentren, Bürogebäuden und Autobahnraststätten zur Standardausstattung geworden. Ein hochwertiges kommerzielles Gleichstromladegerät verbessert nicht nur das Benutzererlebnis, sondern sichert den Betreibern auch stabile Gewinne. Doch wie wählt man ein Gerät aus, das den Anforderungen entspricht und zuverlässig funktioniert? Dieser Artikel beginnt mit den Kernfunktionen gängiger kommerzieller Gleichstromladegeräte, kombiniert die Anforderungen der verschiedenen Szenarien, analysiert die wichtigsten Auswahlkriterien und empfiehlt unser speziell für kommerzielle Szenarien entwickeltes Gleichstromladegerät D30.
„Goldene Standards“ für kommerzielle DC-Ladegeräte: 3 Kernfunktionen
Kommerzielle Szenarien stellen hohe Anforderungen an die Hochfrequenznutzung, die Kompatibilität mit mehreren Fahrzeugen und die Betriebseffizienz der Ladegeräte. Die Kernfunktionen sind wie folgt:
🔋 Power Matching: Geschwindigkeit und Stabilität im Gleichgewicht
Kommerzielle Szenarien erfordern eine schnelle Energieversorgung, aber eine höhere Leistung ist nicht unbedingt besser. Es gilt, die Fahrzeugkompatibilität und die Stabilität des Stromnetzes in Einklang zu bringen. Der gängige Leistungsbereich liegt zwischen 60 und 180 kW. Die wichtigsten Punkte sind Genauigkeit der Leistungseinstellung (um Batterieschäden zu vermeiden) und Stabilität der kontinuierlichen Hochleistungsabgabe (um Ausfallzeiten zu vermeiden).
⚡️Kompatibilität: Ladebarrieren überwindenDie Standards für Ladeschnittstellen variieren in verschiedenen Regionen. Kommerzielle Ladegeräte müssen international universell einsetzbar sein, gängige Fahrzeugmodelle abdecken und „tote Winkel“ beim Laden vermeiden.
💵Intelligenz: Kosten senken und Effizienz steigern
Intelligenz wirkt sich direkt auf den Betriebsnutzen aus und konzentriert sich auf Komfort bei Bedienung und Bezahlung. Schlüsselindikatoren: Systemreaktionsgeschwindigkeit, Datenübertragungssicherheit und Funktionen zur Clusterverwaltung mehrerer Geräte.
Der D30 Kommerzielles DC-Ladegerät Es wurde für den internationalen kommerziellen Markt eingeführt und zeichnet sich durch „starke Kompatibilität, bequeme Bedienung und stabile Haltbarkeit“ als Hauptvorteile aus und passt sich den Anforderungen mehrerer Szenarien an:
📚Doppelte Leistungsflexibilität: Erhältlich in 60-kW- und 120-kW-Versionen, die Szenarien von Einkaufszentren bis zu Autobahnraststätten abdecken. Es unterstützt dynamische Leistungsanpassung und kann 10 Stunden lang kontinuierlich hohe Leistung abgeben.
🌍Globale Standardkompatibilität: Internationale Standardschnittstelle CCS2, kompatibel mit über 95 % der gängigen Marken für Elektrofahrzeuge; Dual-Gun-Design unterstützt gleichzeitiges Laden und kundenspezifische Anschlüsse passen sich den Kernmärkten weltweit an.
💻Intelligente Interaktion für einfache Wartung:
⭐️7-Zoll-HD-Touchscreen mit mehrsprachiger grafischer Benutzeroberfläche für einfache Bedienung;
⭐️Unterstützt Ethernet-/4G-Fernüberwachung, Fehlerdiagnose und OTA-Upgrades, wobei 80 % der gängigen Probleme per Fernzugriff gelöst werden;
⭐️Offene Zahlungsschnittstelle, die lokale gängige Zahlungsmethoden integrieren kann.