Maßgeschneidertes Ladegerät für Elektrofahrzeuge
HEIM

Wetterfestes EV-Ladegerät

Wetterfestes EV-Ladegerät

  • Haben unsere Batterien in Stuttgart geglänzt?
    Haben unsere Batterien in Stuttgart geglänzt?
    Jul 29, 2025
    Vom 3. bis 5. Juni fand die Stuttgarter Battery Show (The Battery Show Europe) statt. Diese Branchenveranstaltung zog über 1.100 Top-Unternehmen und mehr als 21.000 Fachbesucher aus aller Welt an. Unser Unternehmen präsentierte sich mit Kerntechnologien und innovativen Produkten, erlangte mit seiner Stärke die Anerkennung internationaler Kunden und läutete nach der Messe eine Welle von Kooperationsverträgen ein, die unserer globalen Ausrichtung ein neues Kapitel hinzufügen.​Stand-Highlights: Mit technischer Stärke globale Kunden gewinnen​Während der dreitägigen Messe war unser Stand ein großer Anziehungspunkt. Vertreter europäischer Automobilhersteller, Energiespeicherintegratoren und Investoren aus Deutschland, Frankreich, Italien und anderen Ländern besuchten uns in Scharen. Viele Kunden waren nach dem Kennenlernen unserer Produkte an einer Zusammenarbeit interessiert und wünschten sich sogar eine sofortige Werksführung. Dieses weltweite Interesse unterstreicht die Zukunftsfähigkeit und Marktakzeptanz unserer Technologie.​Kundenanliegen: Diese Fragen haben wir professionell beantwortet​Die Messe diente sowohl als Präsentationsplattform als auch als Kanal für Marktfeedback. Drei Tage lang erkundigten sich Kunden vor allem nach Produktleistung, Anwendungsszenarien und Kooperationsmodellen, die ihre Erwartungen an die technologische Umsetzung widerspiegelten. Unsere Technik- und Business-Teams arbeiteten reibungslos zusammen und nutzten ihr Fachwissen, um klare Antworten zu geben:​🪨In Bezug auf die Produktleistung: Sicherheit und Haltbarkeit sind zentrale Anliegen​❓„Wie viele Zyklen hält Ihre Festkörperbatterie durch? Wie hoch ist die Leistungsdämpfungsrate in einer Umgebung mit einer Tieftemperatur von -20 °C?“ Dies war eine Frage eines Ingenieurs eines deutschen Automobilunternehmens und auch eine der am häufigsten gestellten Fragen vor Ort.​💡Unser technischer Direktor zeigte vor Ort den Testbericht eines Drittanbieters: „Diese Festkörperbatterie für Elektrofahrzeuge hat eine Laborlebensdauer von über 3.000 Zyklen bei einer Dämpfungsrate von weniger als 20 %; in einer Umgebung von -20 °C kann die Kapazitätserhaltungsrate immer noch 85 % erreichen und deckt damit den Fahrzeugbedarf in kalten Regionen Europas vollständig ab.“​🪨Anwendungsszenarien: Energiespeicher- und Fahrzeugvorschriften stellen unterschiedliche Anforderungen​❓Ein italienischer Kunde, der sich auf Photovoltaik-Energiespeicherprojekte konzentriert, fragte: „Wie schafft Ihr Batteriesystem bei großen Energiespeicherkraftwerken ein Gleichgewicht zwischen Kosten und Sicherheit?“​💡Der Geschäftsführer antwortete mit einem Lächeln: „Wir haben eine ‚Echelon-Nutzung + intelligentes BMS‘-Lösung für Energiespeicherszenarien angepasst – nach Prüfung und Reorganisation können ausgemusterte, fahrzeuggeregelte Batterien 5–8 Jahre lang im Energiespeicherbereich wiederverwendet werden, wodurch die Anfangsinvestition direkt um 30 % reduziert wird.“​🪨Zu Kooperationsmodellen: Flexible Anpassung an die globale Lieferkette​❓„Können Sie im Falle einer Kooperation den Lieferzyklus der Produktionskapazität garantieren?“ Als Antwort auf die Bedenken eines französischen Vertriebshändlers: 💡Wir haben eine klare Antwort gegeben: „Wir haben in China eine intelligente Produktionslinie mit einer Jahresleistung von 5 GWh und der Lieferzyklus für reguläre Bestellungen beträgt 45 Tage.“​Nachwirkungen der Ausstellung: Von Absichten zu Verträgen, Kooperationserfolge gären weiter​Das Ende der Messe ist nicht das Ende, sondern ein neuer Ausgangspunkt für die Zusammenarbeit. Im Monat nach der Rückkehr nach China wurden die hinterlassenen Visitenkarten und am Stand notierten Bedürfnisse nach und nach in konkrete Aufträge umgewandelt.​Besonders ermutigend ist, dass fünf weitere Unternehmen nach der Messe extra nach China reisten, um uns zu besuchen. Zwei von ihnen haben bereits mit der Mustertestphase begonnen. Diese Erfolge bestätigen, dass unser Konzept „Technologie zuerst, Kunde an erster Stelle“ auf dem Weltmarkt Fuß fasst.​Die Stuttgarter Veranstaltung war mehr als eine Ausstellung – sie bot einen wertvollen Austausch mit globalen Partnern. Das Kundenfeedback hat uns in unseren Bemühungen geleitet und positive Reaktionen motiviert. Wir werden uns künftig auf technische Innovationen konzentrieren, im globalen Batteriemarkt expandieren und weitere Partnerschaften suchen, um die neue Energiebranche voranzutreiben. Mehr erfahren.​
    MEHR LESEN
  • Wie hält man die Ladung eines Elektrofahrzeugs aufrecht?
    Aug 13, 2025
    In Norwegen, wo die Verbreitung von Elektrofahrzeugen bei über 30 % liegt, laufen die Heimladegeräte mancher Autobesitzer seit acht Jahren zuverlässig. Im feuchtheißen Südostasien hingegen berichten Nutzer häufig von Störungen innerhalb von zwei Jahren. Was sind die Gründe für diesen deutlichen Unterschied in der Lebensdauer von Elektrofahrzeugladegeräten? Es liegt an der täglichen Wartung und dem Gerätedesign. Als wichtiges Bindeglied zwischen Stromnetz und Fahrzeugen beeinflusst die Lebensdauer eines Ladegeräts die Kosten und die Ladesicherheit. Wir geben Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer von Ladegeräten und stellen Geräte mit „Langlebigkeitsgenen“ vor.I. Weltweiter Konsens unter Autobesitzern: 6 goldene Regeln zur Verlängerung der Lebensdauer von Ladegeräten für ElektrofahrzeugeAutobesitzer weltweit haben praktische Wartungserfahrungen in unterschiedlichen klimatischen Umgebungen zusammengefasst. Diese sechs Methoden haben sich in der Praxis bewährt, um die Lebensdauer von EV-Ladegeräten effektiv zu verlängern:💧 Schnittstellenreinigung: Die erste Verteidigungslinie für LadesicherheitLadeschnittstellen sind anfällig für Staubansammlungen und Feuchtigkeit. Verwenden Sie zum Schutz nach jedem Ladevorgang eine Staubschutzhülle, wischen Sie die Kontakte monatlich mit Alkoholtupfern ab und konzentrieren Sie sich auf die Reinigung der Rillen europäischer Typ-2-Schnittstellen und der Stifte amerikanischer CCS-Schnittstellen.🧵 Kabelpflege: „Heftiges Biegen“ vermeidenDurch häufiges Biegen kann der Kupferkern des Ladekabels brechen. Lassen Sie es nach Gebrauch hängen oder rollen Sie es zur Aufbewahrung auf. Heimladegeräte können mit Haken ausgestattet werden, öffentliche Ladegeräte können mit speziellen Halterungen organisiert werden.🌡️ Extremer WetterschutzFür unterschiedliche Klimazonen ist ein gezielter Schutz erforderlich: Wählen Sie in nördlichen Regionen Geräte mit Niedertemperatur-Vorheizfunktionen. Verwenden Sie in tropischen Gebieten Produkte mit der Wasserdichtigkeitsklasse IP55 oder höher und installieren Sie bei Bedarf Sonnenschirme oder Regenschutz.📦 Regelmäßige SichtprüfungÜberprüfen Sie Kabel und Gehäuse monatlich. Bei Anzeichen von Rissen oder Beschädigungen stellen Sie die Nutzung ein und reparieren Sie das Gerät umgehend, um Kurzschlüsse zu vermeiden.🧑‍💻 Software-UpdatesAktualisieren Sie die Firmware des Ladegeräts regelmäßig und aktivieren Sie automatische Updatefunktionen, um die Anpassungsfähigkeit des Geräts an Schwankungen im Stromnetz zu verbessern.🔋LastmanagementIn Gebieten mit instabilen Stromnetzen kann der Einsatz von Geräten mit Überspannungsschutz oder dynamischer Lastanpassungsfunktion die Lebensdauer um 40 % verlängern.II. Geräte mit inhärenten „Langlebigkeitsgenen“: Designs, die die Wartung erleichternGeräte der neuen Generation integrieren das Konzept „weniger Wartung, längere Lebensdauer“ in ihr Design. Unsere Produkte sind von extremen Umweltbedingungen weltweit inspiriert und zeichnen sich durch folgende unkomplizierte Designs aus:♨️Schutz in Militärqualität: EC01-Ladegerät für den gewerblichen GebrauchVerfügt über ein vollständig geschlossenes, wetterfestes ABS-Gehäuse nach IP65 und hat Extremtests von -40 °C bis 70 °C bestanden. Nach drei Jahren Sonnen- und Regeneinwirkung an einer Open-Air-Ladestation in Thailand ist das Gehäuse noch immer unbeschädigt und die Schnittstelle weist keine Oxidation auf. Zur Wartung ist lediglich tägliches Abwischen erforderlich.🧑‍💻 Intelligentes Selbstinspektionssystem: EP01/EP02 HeimladegeräteAusgestattet mit 16 Echtzeit-Überwachungselementen, die automatisch Temperatur, Isolierung, Spannung usw. erkennen. Wenn Staub den Ladevorgang beeinträchtigt oder die Spannung anormal ist, sendet die App Reinigungserinnerungen und unterbricht im Falle einer Überlastung automatisch die Stromzufuhr, wodurch sie proaktiver ist als herkömmliche Geräte.🧵Werkzeuglose WartungDas Kabel der Ladepistole ist austauschbar und das Schnittstellenmodul kann zerlegt und von Hand gereinigt werden. In Kombination mit einer Staubschutzhülle können Benutzer grundlegende Wartungsarbeiten problemlos durchführen und sind weniger auf professionelle Reparaturen angewiesen.⚡Adaptives Stromnetz: D30 SchnellladegerätVollständig kompatibel mit einem Weitbereichsspannungsbereich von 100–240 V und intelligenter Lastanpassung. Bei Tests in Neu-Delhi, Indien, übertraf seine Leistung gegen Spannungsstöße den Branchendurchschnitt um 50 %, sodass es für globale Stromnetze geeignet ist.III. Langlebigkeit bedeutet nicht nur „lange Lebensdauer“, sondern auch „stabilen Betrieb“Daten eines niederländischen Ladelabors zeigen, dass die Leistung herkömmlicher Geräte nach 5.000 Ladezyklen um 30 % sinkt, während Geräte mit hochwertigen Komponenten und intelligentem Schutz auch nach 10.000 Zyklen noch eine Effizienz von über 90 % erreichen. Die Wahl des richtigen Geräts reduziert nicht nur die Ersatzkosten, sondern sorgt auch für ein langfristig stabiles Ladeerlebnis.Wenn Sie Probleme mit dem Ladegerät haben oder ein zuverlässiges Gerät suchen, klicken Sie auf www.fecharging.com für maßgeschneiderte Lösungen. Denken Sie daran: Die Wahl eines wartungsarmen Ladegeräts ist der Schlüssel zu langfristigem Komfort.​
    MEHR LESEN

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Details wissen möchten, hinterlassen Sie hier eine Nachricht, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
EINREICHEN
Kontaktieren Sie uns: bella@fespower.cn

HEIM

PRODUKTE

WhatsApp

Kontaktieren Sie uns