Maßgeschneidertes Ladegerät für Elektrofahrzeuge
HEIM

Intelligentes EV-Ladegerät

Intelligentes EV-Ladegerät

  • Kennen Sie die Ladesteckertypen für Elektrofahrzeuge?
    Kennen Sie die Ladesteckertypen für Elektrofahrzeuge?
    Jul 28, 2025
    Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen mit alternativen Antrieben ist das Laden in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Heute beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Ladesteckertypen für Elektrofahrzeuge mit alternativen Antrieben, untersuchen die in verschiedenen Ländern verwendeten Steckermodelle und stellen ein hervorragendes tragbares Ladegerät für den Heimgebrauch vor.​🔋GB/T 20234​China arbeitet aktiv an der Entwicklung neuer Ladestandards für Elektrofahrzeuge. 2006 spezifizierte GB/T20234-2006, basierend auf der IEC-Norm, Ladeanschlüsse mit 16 A/32 A/250 A Wechselstrom und 400 A Gleichstrom. 2011 wurden die Nennwerte mit GB/T20234-2011 verfeinert (Wechselstrom ≤ 690 V/50 Hz/250 A, Gleichstrom ≤ 1000 V/400 A). Diese verbindliche Regelung schreibt vor, dass alle in China verkauften Elektrofahrzeuge sowohl über Wechselstrom- als auch über Gleichstrom-Ladeanschlüsse verfügen müssen.​ 🔋Kombination (SAE J1772)​Der ursprüngliche J1772-Standard wurde 1996 von der SAE entwickelt und unterstützte 250 V/32 A AC-Laden für die Modi Level 1 (120 V) und Level 2 (240 V) und wurde in Modellen wie dem Nissan Leaf und dem Chevrolet Volt verwendet. 2012 wurde der Standard um einen Combo-Stecker erweitert, der zwei Pins für DC-Schnellladen hinzufügte, allerdings unter Abwärtskompatibilität. Heute sind Combo-Stecker in Europa weit verbreitet und werden von Audi, BMW, Volkswagen und ausgewählten US-Fahrzeugen verwendet.​🔋CHAdeMO​CHAdeMO steht für CHArge de Move und zielt auf schnelles Laden ab. Die von japanischen Autoherstellern wie Nissan und Mitsubishi unterstützte DC-Schnellladebuchse bietet bis zu 50 kW. Beliebte Modelle wie der Nissan Leaf und der Mitsubishi Outlander PHEV unterstützen diesen Standard. In Japan ist er weit verbreitet, und auch in den USA gibt es zahlreiche AC-Schnellladestationen.​🔋Tesla​Tesla nutzte zunächst seinen eigenen Ladestandard mit einer Steckdose, die bis zu 120 kW und 80 A unterstützt. Obwohl Tesla in den USA bereits über zahlreiche Supercharger-Stationen verfügt, hält sich das Unternehmen im Zuge seiner weltweiten Expansion nun an lokale Standards. In China beispielsweise folgt das Unternehmen den chinesischen Ladenormen.​🔋CCS (Kombiniertes Ladesystem)​Im Jahr 2012 entwickelten acht große amerikanische und deutsche Automobilhersteller (Ford, GM, Chrysler, Audi, BMW, Mercedes-Benz, VW, Porsche) gemeinsam ein einheitliches Ladesystem. Dieses innovative Design kombinierte vier Lademodi – einphasigen Wechselstrom, schnellen dreiphasigen Wechselstrom, Haushaltsgleichstrom und ultraschnellen Gleichstrom – in einer einzigen Schnittstelle. Später wurde es von SAE und ACEA als Standard übernommen und ist seit 2017 die Norm für europäische Plug-in-Elektrofahrzeuge.​🏢Tragbares Ladegerät für den Heimgebrauch unseres Unternehmens​Unser unabhängiges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen ist ein Pionier auf dem Gebiet der Ladetechnologie für neue Energien. Unser tragbares Heimladegerät, ein kompaktes Ladekabel, bietet robuste Funktionalität und praktische Vorteile.​👷‍♀️Starke Anpassungsfähigkeit zur Erfüllung unterschiedlicher Anforderungen​Eines der wichtigsten Highlights des Produkts sind die dualen Ladestecker: GB/T (CN) für chinesische Standards und Typ 2 (EU) für europäische Fahrzeuge mit alternativer Energie. Dieses duale Steckerdesign gewährleistet eine reibungslose Nutzung im Inland und problemlose Auslandsreisen und überwindet regionale und steckerspezifische Barrieren. Wir bieten außerdem anpassbare Optionen, darunter Steckertypen, Kabellängen und andere Funktionsparameter, um den unterschiedlichen Kundenanforderungen gerecht zu werden.​⭐️SicherheitsschutzfunktionenDas Ladegerät verfügt über mehrere Sicherheitsfunktionen. Der Überlastschutz unterbricht die Stromzufuhr, wenn der Ladestrom die Sicherheitswerte überschreitet, und schützt so Ladegerät, Fahrzeugbatterie und Hausstromkreis. Der Überhitzungsschutz stoppt den Ladevorgang, um Brände zu vermeiden und die Lebensdauer der Komponenten bei längerem Gebrauch oder schlechter Wärmeableitung zu verlängern. Der Leckageschutz schaltet die Stromzufuhr sofort ab, wenn ein Leck erkannt wird, und verhindert so elektrische​⭐️Echtzeitanzeige der verbleibenden Zeit: Der Bildschirm des Ladegeräts zeigt die verbleibende Ladezeit an, sodass Sie Ihre Fahrten besser planen und unnötige Wartezeiten vermeiden können.​⭐️Geplantes Laden: Stellen Sie die Ladezeiten über die Tasten des Ladegeräts oder die mobile App (falls verfügbar) ein. Laden Sie außerhalb der Spitzenzeiten, um Stromkosten zu sparen.​⭐️Peak-Valley-Preisanzeige: Der Bildschirm zeigt die aktuellen Strompreise zu Spitzen- und Nebenzeiten an und ermöglicht so intelligente Entscheidungen zum Ladezeitpunkt und damit Einsparungen.​⭐️Flammhemmendes Design: Das aus feuerfesten Materialien gefertigte Gehäuse des Ladegeräts verhindert im Notfall die Ausbreitung von Feuer und sorgt so für Sicherheit.​Das tragbare Ladegerät unseres Unternehmens vereint die Vorteile von Sicherheit, Intelligenz, Komfort und hoher Anpassungsfähigkeit und ist die ideale Wahl für Besitzer von Elektrofahrzeugen mit neuer Energie für das tägliche Laden. Ob zu Hause, auf Reisen oder auf Geschäftsreise – Sie können Ihr Auto problemlos aufladen, solange eine geeignete Steckdose vorhanden ist. Klicken Sie hier. Hier um mehr zu erfahren.
    MEHR LESEN
  • Why Is Super Fast Charging So Fast?
    Why Is Super Fast Charging So Fast?
    Aug 14, 2025
    In Germany's Autobahn service areas, Tesla's V4 supercharger can replenish 300km of range in just 15 minutes. In contrast, a regular charger in downtown Tokyo requires a full hour to charge a vehicle. With new energy vehicles moving past "range anxiety", charging speed has become a top user priority. This article explores super fast charging technology, highlights its key differences from standard chargers, and recommends the globally-acclaimed 160kW D30 DC charger.👩‍🔬 The "Core Code" of Charging Speed: The Essential Difference Between DC and ACTo understand why super fast charging is efficient, it is necessary to clarify the power transmission path during charging. The core difference between regular AC chargers and super fast DC chargers lies in the form of current and processing methods:💡Regular AC Chargers: They output alternating current (AC), but electric vehicle batteries can only store direct current (DC). Therefore, the current must be converted by the on-board charger (OBC) before entering the battery. Limited by the vehicle's internal space and heat dissipation conditions, their power is usually between 6.6kW - 22kW, resulting in slower charging speeds. For example, a 22kW AC charger takes 3 - 4 hours to fully charge an electric vehicle with a 70kWh battery.⚡️Super Fast DC Chargers: They directly output direct current (DC), which can bypass the on-board charger and directly charge the battery pack, eliminating the current conversion link and achieving higher power. Take the D30 DC charger as an example, its 160kW power can significantly improve charging efficiency. Tests in the European market show that an electric vehicle with an 80kWh battery using D30 only takes 25 minutes to charge from 20% to 80%, which is more than 6 times faster than a regular AC charger.🧑‍💻The "Black Technology" of Super Fast Charging: Not Just High Power, But "Smart Charging"The world's mainstream super charging technologies follow a principle: not only to have "high power", but also to "charge stably and safely". This is another major technical difference between super fast charging and regular chargers.Regular AC chargers have a straightforward technical logic, mainly focusing on stable AC output with minimal real-time battery monitoring. In contrast, super fast chargers rely on an "intelligent collaborative system"—a "precision power dispatcher". The D30 DC charger exemplifies this, boasting three core technologies:🔋Dynamic power adjustment technology♦️Communicates in real-time with the vehicle's BMS (Battery Management System).♦️Automatically adjusts the output power according to the battery's current temperature and power status. For instance, it can output 160kW power at full capacity when the battery is low, and gradually reduce the power when the battery is close to 80% to avoid overheating. This technology has shown excellent performance in tests in cold regions of North America.🥶Liquid cooling system♦️High - power charging generates a significant amount of heat.♦️The D30 adopts a vehicle - grade liquid cooling module, which improves heat dissipation efficiency by 3 times compared with regular air cooling. This ensures continuous charging without downtime even in the 45℃ high - temperature environment in the Middle East, making it adaptable to different climate zones worldwide.🚊Wide voltage compatibility design♦️Global electric vehicle battery voltage standards vary (e.g., 400V and 800V platforms).♦️The D30 supports a wide voltage output range of 200V - 1000V, providing an efficient "plug - and - charge" experience for both European Volkswagen ID series and Asian BYD and Tesla models.⁉️How to Choose a Suitable Fast Charging Device? Focus on These Three PointsCommercial charging operators and those equipping fast chargers for parks or fleets should consider these key factors:💡Power: Opt for 150kW or higher to suit mainstream models.💡Intelligent Features: Ensure it has temperature control and dynamic adjustment.💡Compatibility: Confirm it works with various vehicle brands.Our D30 DC charger meets all these criteria. Super fast charging isn't just about speed—it's a complete overhaul of charging logic. With 800V high-voltage models on the rise, 160kW chargers will be essential in commercial settings.For an efficient, reliable, and universally compatible solution,please click https://www.fescharging.com/ to learn more about the D30 DC charger. It speeds up charging and simplifies operations.
    MEHR LESEN

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Details wissen möchten, hinterlassen Sie hier eine Nachricht, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
EINREICHEN
Kontaktieren Sie uns: bella@fespower.cn

HEIM

PRODUKTE

WhatsApp

Kontaktieren Sie uns